- Schilfmatte
- Schịlf|mat|te, die:Matte aus Schilfrohr.
* * *
Schịlf|mat|te, die: Matte aus Schilfrohr.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schilfmatte — Von der Schilfmatte (Slepta) des Reichen wird mehr Geschrei gemacht, als von des Armen Wollteppich (Kis). – Altmann III … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schilfmatte — Schịlf|mat|te … Die deutsche Rechtschreibung
Vanuatu — Ripablik Blong Vanuatu (Bislama) République de Vanuatu (frz.) Republic of Vanuatu (engl.) Republik Vanuatu … Deutsch Wikipedia
Schreibtafel von Gizeh — (Komplettansicht) Die Schreibtafel von Gizeh wurde 1904 vom amerikanischen Ägyptologen George Andrew Reisner in der Mastaba G1011 in Gizeh entdeckt. Wegen ihrer ausführlichen Auflistung von Götternamen und der Nennung ägyptischer Kartuschennamen… … Deutsch Wikipedia
Matte — Wolle (umgangssprachlich); Haar; Matratze; Polster * * * Mat|te [ matə], die; , n: etwas, was als Vorleger, Unterlage o. Ä. dient (und je nach Verwendungszweck aus grobem Geflecht oder Gewebe oder auch aus weichem, federndem Material besteht):… … Universal-Lexikon
Schilf — Schịlf das; (e)s, e; 1 meist Sg; eine Pflanze mit dünnen, langen und starken Stengeln, die ähnlich wie Gras ist und die an nassen Stellen wächst: Schilf wächst am Ufer eines Sees || K : Schilfdach, Schilfgürtel, Schilfmatte; schilfbewachsen 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Reiche (der) — 1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn. – Agricola II, 229. 2. Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche. Frz.: Le plus riche n emporte qu un linceul. (Bohn I, 33.) 3. Auf den Reichen wie den Armen sind … Deutsches Sprichwörter-Lexikon